Was ist kardinal meisner?

# Joachim Kardinal Meisner

Joachim Kardinal Meisner (1933-2017) war ein bedeutender deutscher Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er war bekannt für seine konservativen Ansichten und seine lange Amtszeit als Erzbischof von Köln.

*   **[Biografie](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Biografie)**: Geboren in Breslau (heute Wrocław, Polen), erlebte er die Nachkriegszeit und den Verlust seiner Heimat.  Er studierte Theologie und Philosophie und wurde 1962 zum Priester geweiht.

*   **[Erzbischof von Berlin](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erzbischof%20von%20Berlin)**: 1980 wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Berlin ernannt und 1988 zum Erzbischof erhoben. In dieser Zeit engagierte er sich stark für die Katholiken in der DDR.

*   **[Erzbischof von Köln](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erzbischof%20von%20Köln)**: 1989 wurde er zum Erzbischof von Köln ernannt und bekleidete dieses Amt bis zu seiner Emeritierung 2014.  Seine Amtszeit war geprägt von konservativen Positionen in ethischen und theologischen Fragen.

*   **[Kardinal](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kardinal)**: 1983 wurde er von Johannes Paul II. zum Kardinal ernannt. Er nahm an den Konklaven 2005 und 2013 teil.

*   **[Konservative Ansichten](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konservative%20Ansichten)**: Meisner war bekannt für seine konservativen Positionen in Bezug auf Familienwerte, Abtreibung und die Rolle der Kirche in der Gesellschaft. Er war ein entschiedener Verfechter der traditionellen Lehre der Kirche.

*   **[Kontroversen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontroversen)**: Seine Amtszeit war nicht ohne Kontroversen. Er geriet aufgrund seiner konservativen Haltung und seiner Äußerungen zu gesellschaftlichen Fragen mehrmals in die Kritik.